Willkommen im Freiburger Wald
WaldFreiburg ist die kantonale Forstverwaltung des Kantons Freiburg. Sie ist zuständig für die Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes im Kanton Freiburg. WaldFreiburg ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Freiburg. WaldFreiburg bewirtschaftet rund 60'000 Hektar Wald, was etwa 40 % der Gesamtfläche des Kantons Freiburg entspricht. Der Wald im Kanton Freiburg ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.
WaldFreiburg ist ein wichtiger Partner für die Gemeinden, die Forstwirtschaft und die Bevölkerung im Kanton Freiburg, dessen wichtigsten Aufgaben bestehen aus der:
- Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes: WaldFreiburg ist für die nachhaltige Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes im Kanton Freiburg verantwortlich.
- Erhaltung und Förderung der Waldfunktionen: WaldFreiburg ist für die Erhaltung und Förderung der Waldfunktionen verantwortlich. Dazu gehören die Sicherung der Wasserversorgung, der Schutz vor Naturgefahren und die Förderung der Biodiversität.
- Bereitstellung von Holz und Waldprodukten: WaldFreiburg ist für die Bereitstellung von Holz und Waldprodukten verantwortlich. Dazu gehören die Holzproduktion, die Holzverarbeitung und der Holzverkauf.
- Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit: WaldFreiburg ist für die Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wald verantwortlich. Dazu gehören Führungen, Exkursionen und Informationsveranstaltungen.
WaldFreiburg ist ein wichtiger Bestandteil der kantonalen Forstwirtschaft. Es trägt dazu bei, den Wald im Kanton Freiburg nachhaltig zu bewirtschaften und die Waldfunktionen zu erhalten.